Wenn Du einmal groß bist CI für das gleichnamige Figurentheaterstück. Vorlage des Stückes ist das
Buch „Für Tommy zum dritten Geburtstag in Theresienstadt” von Bedrich Fritta. Der Zeichner und Karikaturist malte das Kinderbuch zum dritten Geburtstag seines Sohnes Thomas im Ghetto
Theresienstadt. Das Münchner Figurentheater Pantaleon hat ein Stück unter dem Titel „Wenn du einmal groß bist“ entwickelt, das den Schrecken
des Ghettos und die tragischen Umstände, unter denen das Buch entstanden ist, thematisiert. Bei der
Gestaltung des Motivs für Plakat, Postkarte und Flyer steht die starke Beziehung zwischen Vater und Sohn im Mittelpunkt, die es den beiden ermöglicht, unter den schlimmsten Umständen einen sicheren Ort zu besitzen, in dem Raum und Zeit nicht existieren. Doch ebenso
schwebt die Angst vor dem jähen Ende über dieser Zweisamkeit.
Es entstanden Plakat, Programmheft, Postkarte und Einladungskarte.
2017
Foto: Dominik Alves